Der Dachgarten
Der Dachgarten steht für modernes urbanes Wohnen im Grünen, in einer Zeit in der wegen der teuren Grundstückspreise die Gärten immer kleiner werden.
Ob eine schlichte Extensivbegrünung oder eine Intensivbegrünung mit Sträuchern und Bäumen, oder eine Wasserlandschaft die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, jedoch bedarf es einer eingehenden Prüfung der Gebäudestatik.
Eine begrünter Balkon mit einem Holzdielenbelag, der bereits am Morgen sich wunderbar warm anfühlt, ideal um barfuß darauf zu spazieren. Der Blick aus dem Inneren des Hauses auf blühende Stauden, frisches Grün hebt die Stimmung und trägt zum Wohlbefinden bei.
Der normale Niederschlag reicht meistens nicht aus, um den Dachgarten das ganze Jahr über mit Wasser zu versorgen. Deshalb sollte frühzeitig über ein Bewässerungssystem nachgedacht werden. Ob eine Anstaubewässung, Tröpfchenbewässerung oder Sprühdüsen – diese Entscheidung sollte vor Beginn der Arbeiten geklärt sein.