Eine lange Tradition in der Baukultur haben mit Blech eingedeckte Dächer, diese nennt man Stehfalzdächer. Das Material kann aus beschichtetem Stahl, Zink, Aluminium, oder Kupfer sein. Es stehen verschiedene Oberflächen von walzblank, vorbewittert oder farbig beschichtet zur Verfügung. Das Material wird in sogenannten Scharen angebracht.
Sie gehen von der Traufe bis zum First durch. Durch die lineare Scharenverlegung sehen Stehfalzdächer elegant und modern aus. Die Blechbänder werden mit Ober- und Unterfalz mit einer Profiliermaschine hergestellt.
Diese Art der Dachdeckung ist sehr widerstandsfähig und bietet langjährigen Schutz gegen Regen. Im Gegensatz zu Ziegeldächern fällt auch bei starken Winden keine Einzelteile herunter.
Diese Art der Dacheindeckung erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick. Exakte Aufmaßerstellung vor Ort, erarbeiten des Verlegeplans und komplizierte Anschlussdetails müssen ausgeführt werden.