Dämmstoffe für Gebäude mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz -Kerndämmung und Schachtverfüllung
Um den stetig steigenden Anforderungen an den Brandschutz insbesondere bei Schulen, Kindergärten, öffentlichen Gebäuden oder Industrie gerecht zu werden, sind wir geschult und zertifiziert, das Material der Brandschutzklasse A1 (Schmelzpunkt über 1000 Grad) zu verarbeiten. Derzeit verarbeiten wir als zertifizierter Fachbetrieb (Qualifikation Brandschutz):
Knauf InsulationSupafil (Baustoffklasse A1)
Knauf Insulation wird aus recycelten Glasflaschen gewonnen, davon sind bereits 60 % Altglas. Knauf Insulation ist besonders emissionsarm, trägt den Blauen Engel, ist nicht brennbar und ohne Zusätze von Flammschutzmitteln wie Borate. Knauf InsulationSupafil ist setzungssicher und lässt sich staubarm verarbeiten. Geeignet ist das Material für die nachträgliche Dämmung von zweischaligem Mauerwerk, für die Dämmung von Hohlräume von Wänden, Decken und Dächern im Holzbau, sowie für das offene aufblasen auf Geschoßdecken.
Bestens geeignet für Dämmung des zweischaligen Mauerwerkes .
Ecofribre
Ecofibre besteht aus natürlichem geschmolzenem Stein mit einem Schmelzpunkt von über 1000 °C. Aufgrund der natürlichen Brandschutzeigenschaften bedarf Steinwolle keiner nachträglichen Behandlung durch Flammschutzmittel.
Ecofibre Einblasdämmstoff wird in vielen Anwendungsbereichen verarbeitet, z.B. im Bereich Flachdach (Warmdach, Kaltdach) Geschossdecke, Zwischendecke, Dachschräge und im Holzbau.