Schalldämmung mit Naturfaser
Die innovative Akustikbeschichtung aus Zellulose und Schalldämmplatten
Für ein gutes Raumklima ist eine optimale Raumakustik notwendig. Da Zellulosefasern ausgezeichnet Schall absorbieren, wurde hieraus ein besonderes System entwickelt. Die Dämmfaser wird bei diesem System als Sprühschicht auf die Oberflächen aufgebracht. Des Weiteren kann die Zellulose eingefärbt werden, um Räume ein angenehm farbiges Ambiente zu verleihen.
Die Zulassungsstelle für Bauprodukte und Bauarten bestätigt die Zellulosebeschichtung “isofloc silencio” – zur Verbesserung der Raumakustik – als schwerentflammbaren Baustoff. Die Zulassung wurde im Mai 2016 erteilt und die Zulassung stellte im Detail heraus, dass “isofloc silencio”, weiss, in einer Trockenschicht von 20 – 25 mm dem Brandverhalten von Baustoffen der Klasse B-s1, d0 gem. DIN EN 13501-1 entspricht. Hier kommt ferner zum Ausdruck, dass das Material nicht glimmend ist.
Somit gelingt die in vielen Gebäudekategorien, wie öffentliche Bereiche, Schulen, Kindergärten, Restaurants und Hotels, geforderte Bestätigung und Nachweis der Brandschutzeigenschaft.
Die effektiven Schalldämmplatten Phonestar
Schalldämmung mit Phonestar von Wolf-Bavaria
Zur Schalldämmung im Bodenbereich, an Wänden oder Zimmerdecken gibt es des Weiteren schlanke Dämmplatten auf der Basis von Wellpappe und Quarzsand. Schalltechnische Probleme lassen sich hiermit im Innenausbau einfach und kostengünstig lösen.
Die Schalldämmplatte “PhoneStar” entspricht beispielsweise den höchsten Anforderungen gemäß der Richtlinie 4100 Schallschutzstufe 3 (SST 3). In unserem Baumarkt haben Sie die Möglichkeit die Effektivität nachgestellt zu testen.